Wenn die Temperaturen sinken, werden Daunenjacken zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Wintergarderobe. Doch haben Sie sich beim Kauf schon einmal gefragt: Woher stammen die Daunen eigentlich? Wurden sie verantwortungsvoll bezogen? Ist der Produktionsprozess vertrauenswürdig?
Genau aus diesem Grund gibt es den RDS (Responsible Down Standard).
Heute entscheiden sich immer mehr Marken weltweit für eine RDS-Zertifizierung, um mehr Transparenz zu bieten und das Vertrauen der Verbraucher zu stärken. Auch wir bei Orolay verfolgen dieses Engagement mit Stolz – und bieten Ihnen Daunenjacken, auf die Sie sich wirklich verlassen können.
Übernahme international anerkannter Nachhaltigkeitsstandards
Der RDS (Responsible Down Standard) wurde von Textile Exchange entwickelt, einer weltweit anerkannten Autorität für Nachhaltigkeitsstandards. Er hat sich zu einem der wichtigsten Benchmarks für führende Marken entwickelt, um Verantwortung und Transparenz in ihren Daunenlieferketten sicherzustellen.
Durch die Übernahme dieses Zertifizierungssystems orientiert sich Orolay an internationalen Best Practices und verbessert kontinuierlich die Produkttransparenz – damit unsere Kunden unsere Daunenjacken mit noch mehr Vertrauen und gutem Gewissen auswählen können.
Warum folgt Orolay globalen Nachhaltigkeitsstandards?
Mit dem wachsenden Bewusstsein der Verbraucher für nachhaltige Mode entscheiden sich immer mehr Marken proaktiv für international anerkannte Standards, um mehr Transparenz und Verantwortung in ihren Produkten und Lieferketten zu fördern.
Textile Exchange ist eine der weltweit führenden Organisationen, die Nachhaltigkeit in der Textilindustrie vorantreiben. Als weltweit angesehene Non-Profit-Organisation hat Textile Exchange zahlreiche Standards entwickelt, die unter anderem Daunen, Baumwolle, Wolle und recycelte Materialien abdecken – und die heute von vielen führenden globalen Marken übernommen werden.
Jede Daunenjacke wird sorgfältig geprüft
Doch wie erfüllt eine Orolay Daunenjacke die Anforderungen der RDS-Zertifizierung?
Jeder Schritt im Prozess unterliegt strengen Standards – von der Aufzucht und Federgewinnung über die Verarbeitung und Herstellung der Kleidung bis hin zum endgültigen Verkauf. Jeder Abschnitt muss klar dokumentiert und vollständig rückverfolgbar sein, um sicherzustellen, dass die verwendeten Daunen verantwortungsbewusst bezogen werden und jeder Teil des Prozesses transparent bleibt.
Wenn Sie eine Orolay Daunenjacke tragen, können Sie sich darauf verlassen, dass die darin enthaltenen Daunen den zertifizierten Standards entsprechen – und Ihnen sowohl Wärme als auch ein gutes Gefühl bieten.